Lob der Dialektik

Das Unrecht geht heute einher mit sicherem Schritt.
Die Unterdrücker richten sich ein auf zehntausend Jahre.
Die Gewalt versichert: So, wie es ist, bleibt es.
Keine Stimme ertönt außer der Stimme der Herrschenden.
Und auf den Märkten sagt die Ausbeutung laut:
Jetzt beginne ich erst.
Aber von den Unterdrückten sagen viele jetzt:
Was wir wollen, geht niemals.

Wer noch lebt, sage nicht: niemals!
Das Sichere ist nicht sicher.
So, wie es ist, bleibt es nicht.
Wenn die Herrschenden gesprochen haben,
Werden die Beherrschten sprechen.
Wer wagt zu sagen: niemals?
An wem liegt es, wenn die Unterdrückung bleibt? An uns.
An wem liegt es, wenn sie zerbrochen wird?
Ebenfalls an uns.
Wer niedergeschlagen wird, der erhebe sich!
Wer verloren ist, kämpfe!
Wer seine Lage erkannt hat, wie soll der aufzuhalten sein?
Denn die Besiegten von heute sind die Sieger von morgen,
Und aus Niemals wird: Heute noch!

 

Bertolt Brecht

Termine

2.10.23 | 19:00 - 22:00
| Veranstaltung

Repression und Widerstand. Genoss:innen aus Chile berichten über ihre politischen Kämpfe
München. Barrio Olga Benario
5.10.23 | 19:00
| Veranstaltung

Zwangsarbeit in Dorfen zwischen 1939 und 1945
Dorfen, Jakobmayer-Saal
7.10.23 | 13:00 - 18:00
| Veranstaltung

Die Krisen in der kapitalistischen Welt. Staatliche Regulierung und die gesellschaftlichen Gegenkräfte
München, EineWeltHaus
12.10.23 | 20:00
| Film

Kuhle Wampe
Taufkirchen, Kinocafé
26.10.23 | 19:00
| Veranstaltung

Was Männer kosten. Der hohe Preis des Patriarchats
München, EineWeltHaus
3.11.23 - 5.11.23
| Messe

Linke Literaturmesse
Nürnberg, KunstKulturquartier auf AEG

„Hinter jedem großen Vermögen steht ein Verbrechen.“

Honoré de Balzac

Analyse & Kritik News

  • Rojava wieder unter Beschuss
    Seit September wird um die strategisch wichtige Stadt Minbic im Norden Syriens gekämpft, die zum von der autonomen Selbstverwaltung Rojava...
  • Knallhart sparen
    Zeitenwende – das steht seit Olaf Scholz (SPD) für einen militärpolitischen Paradigmenwechsel. 100 Milliarden werden in den...
  • Im Würgegriff des Panturkismus
    Im August sorgte eine Veranstaltung im russischen Jekaterinburg für kurze diplomatische Spannungen zwischen Russland und Aserbaidschan. Hintergrund...