In der Reihe "Der politische Film" zeigt das Forum Links den Film-Klassiker "Kuhle Wampe".
Berlin 1931. Vater Bönike und sein Sohn sind arbeitslos, wie Millionen andere. Tochter Anni hat zwar eine schlecht bezahlte Anstellung in einer Fabrik, aber als ihr Bruder sich verzweifelt das Leben nimmt, muss die Familie ihre Wohnung räumen. Ihre Zuflucht ist die Gartenkolonie Kuhle Wampe vor den Toren Berlins ....
'Kuhle Wampe‘ von Slatan Dudow gilt als Meilenstein des politischen Kinos. Das Drehbuch schrieben Bertolt Brecht und Ernst Ottwalt, die Musik stammt von Hanns Eisler.
Wir zeigen ihn in einer komplett restaurierten Fassung von 2020. Vor dem Film gibt es wie immer eine Einführung und danach eine Besprechung.
Beginn: 20 Uhr
Ort: Kinocafé Taufkirchen
Veranstalter: AG Film des Forum Links
UKB: € 7.-
Mitfahrgelegenheit von Dorfen um 19:30 Uhr ab Johanniscafé.
2.10.23 | 19:00 - 22:00 | Veranstaltung Repression und Widerstand. Genoss:innen aus Chile berichten über ihre politischen Kämpfe München. Barrio Olga Benario |
5.10.23 | 19:00 | Veranstaltung Zwangsarbeit in Dorfen zwischen 1939 und 1945 Dorfen, Jakobmayer-Saal |
7.10.23 | 13:00 - 18:00 | Veranstaltung Die Krisen in der kapitalistischen Welt. Staatliche Regulierung und die gesellschaftlichen Gegenkräfte München, EineWeltHaus |
12.10.23 | 20:00 | Film Kuhle Wampe Taufkirchen, Kinocafé |
26.10.23 | 19:00 | Veranstaltung Was Männer kosten. Der hohe Preis des Patriarchats München, EineWeltHaus |
3.11.23 - 5.11.23 | Messe Linke Literaturmesse Nürnberg, KunstKulturquartier auf AEG |